Talsperre Rebordelo

Die Talsperre Rebordelo (portugiesisch Barragem de Rebordelo) liegt in der Region Nord Portugals im Distrikt Bragança. Sie staut den Rabaçal, den rechten (westlichen) Quellfluss des Tua zu einem Stausee auf. Der Rabaçal bildet an dieser Stelle die Grenze zwischen den Distrikten Bragança und Vila Real. Die namensgebende Gemeinde Rebordelo liegt ungefähr einen Kilometer südöstlich der Talsperre. Etwa zwei Kilometer flussabwärts befindet sich die Talsperre Bouçoais-Sonim.

Talsperre Rebordelo
Talsperre Rebordelo
Lage
Koordinaten 41° 45′ 20″ N,  10′ 36″ W
Land Portugal Portugal
Ort Gemeinde Rebordelo, Distrikt Bragança
Gewässer Rabaçal
Höhe Oberwasser 380 m
Kraftwerk
Eigentümer GERCO, Sociedade de Engenharia Electrotécnica S.A
Betreiber Hidroeléctrica do Rabaçal Ponte, Lda.
Planungsbeginn 1999
Betriebsbeginn 2004
Technik
Engpassleistung 8,75 Megawatt
Ausbaudurchfluss 24,4 m³/s
Regelarbeitsvermögen 24 Millionen kWh/Jahr
Turbinen 1 Kaplan-Turbine: 8,75 MW
Sonstiges

Mit dem Projekt zur Errichtung der Talsperre wurde im Jahre 1999 begonnen. Der Bau wurde 2004 fertiggestellt. Die Talsperre dient der Stromerzeugung. Sie ist im Besitz der GERCO, Sociedade de Engenharia Electrotécnica S.A (GERCO).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.