Talung (Himalaya)
Der Talung ist ein Gipfel im Himalaya an der Grenze zwischen der nepalesischen Provinz Koshi und dem Bundesstaat Sikkim in Indien.
Talung | ||
---|---|---|
Talung (rechts im Bild) von Osten | ||
Höhe | 7349 m | |
Lage | Taplejung, Nepal, und North Sikkim, Indien | |
Gebirge | Kangchendzönga Himal (Himalaya) | |
Dominanz | 2,7 km → Kabru III | |
Schartenhöhe | 409 m ↓ (6940 m) | |
Koordinaten | 27° 39′ 18″ N, 88° 7′ 51″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 18. Mai 1964 durch Franz Lindner, Tensing Nindra, Richard Hechtel und Dieter Mardicke |
Der Talung liegt 5,57 km südsüdwestlich des Achttausenders Kangchendzönga. Der Berg liegt auf einem in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Gebirgskamm. 2,52 km weiter in südsüdwestlicher Richtung erhebt sich der 7395 m Kabru III. Die Schartenhöhe zu diesem beträgt lediglich 409 m, so dass der Talung als Nebengipfel des Kabru III gilt. An der Westflanke des Talung strömt der Yalunggletscher, an der Ostflanke der Talunggletscher.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.