Talyllyn Railway

Die Talyllyn Railway (walisisch: Rheilffordd Talyllyn) ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Schmalspurbahn, die als Museumsbahn betrieben wird. Die Strecke ist 11,67 km lang und verläuft von Tywyn (bis 1975 englisch „Towyn“ geschrieben) an der Küste von Mittelwales nach Nant Gwernol in der Nähe des Dorfes Abergynolwyn. Die Bahnlinie wurde im Jahr 1866 für den Schiefertransport von den Steinbrüchen bei Bryn Eglwys nach Tywyn errichtet. Sie war die erste Schmalspurbahn in Großbritannien, die Personen mit Dampftraktion befördern durfte.

Talyllyn Railway
Rheilffordd Talyllyn
Streckenlänge:11,67 km
Spurweite:686 mm
Bremsberg vom Steinbruch Bryn Eglwys
Nant Gwernol
Standseilbahn nach Abergynolwyn
Abergynolwyn
Quarry Siding
Dolgoch
Dolgoch-Viadukt
Brynglas
Tynllwyn Hen
Rhydyronen
Cynfal
Fach Goch
Hendy
Tywyn Pendre (Werkstätten)
Tywyn Wharf (Hauptbahnhof)
Bahnhof Tywyn der Cambrian Line

Im Jahre 1951 wurde sie die erste von ehrenamtlichen Mitarbeitern betriebene Museumsbahn weltweit. Seit dieser Zeit ist sie eine Touristenattraktion. Im Laufe der Jahre wurden mehrere historische Lokomotiven und Wagen erworben oder nach historischen Vorbildern nachgebaut. Seit 1976 verkehren Personenzüge über den früher nur als Industriebahn genutzten Streckenteil von Abergynolwyn zur neuen Endstation Nant Gwernol. Im Jahr 2005 wurde der Bahnhof Tywyn Wharf renoviert und erweitert. Dabei erhielt das bisher nur provisorisch untergebrachte Museum zur Geschichte britischer Schmalspurbahnen (Narrow Gauge Railway Museum) ein neues Gebäude.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.