Tamil Eelam

Tamil Eelam (Tamil: தமிழீழம் Tamiḻīḻam [ˈt̪amɨɭ ˈɨːɭʌm]) ist eine Bezeichnung für den von tamilischen Separatisten geforderten Staat, der den Nord- und Ostteil Sri Lankas umfassen soll. Während des Bürgerkriegs in Sri Lanka (1983–2009) beherrschte die Rebellenorganisation Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) Teile des Gebiets als De-facto-Regime. Seit Ende des Bürgerkriegs steht das gesamte Gebiet wieder unter der Kontrolle der sri-lankischen Regierung.

Tamil Eelam
தமிழீழம்

Tamil Eelam
1983/1990–2009
Flagge
Amtssprache Tamil
Hauptstadt Trincomalee (beansprucht)
Kilinochchi (de facto)
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef Velupillai Prabhakaran
Fläche beansprucht: ca. 20.000 km²
Einwohnerzahl ca. 2.500.000 (2001)
Endpunkt 2009 (Eroberung durch sri-lankische Armee)
National­hymne ஏறுதுபார் கொடி (Eruthu Paar Kodi)
Zeitzone UTC+5:30
grüne Fläche: von Tamil Eelam beansprucht
gelb umrandet: maximal unter Kontrolle von Tamil Eelam
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/TRANSKRIPTION
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.