Taminagebirge
Das Taminagebirge, in gewissen Alpen-Einteilungen manchmal auch als Tamina-Alpen bezeichnet, ist eine Gebirgsgruppe im nordöstlichen Teil der Westalpen in der Schweiz. Der höchste Gipfel des Taminagebirges ist der Ringelspitz (3247 m ü. M.).
| Taminagebirge | ||
|---|---|---|
|
Ansicht der bündnerischen, südlichen Seite des Taminagebirges von Brün aus; es erstreckt sich vom westlichen Ende beim Segnespass (Einschnitt über den zwei Tannen) bis zum Calanda rechts im Bild. | ||
| Höchster Gipfel | Ringelspitz (3247 m ü. M.) | |
| Lage | Schweiz, Kantone St. Gallen, Graubünden und Glarus. | |
| Teil der | Westalpen | |
| Einteilung nach | SOIUSA: 13.II.B/b Partizione: 13b | |
|
| ||
| Koordinaten | 749303 / 199027 | |
| Besonderheiten | Tektonikarena Sardona | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.