Internationales Kurzfilmfestival Tampere

Das Internationale Kurzfilmfestival Tampere (Finnisch: Tampereen elokuvajuhlat) findet jährlich im März in der finnischen Stadt Tampere statt.

Tampere ist als eines von wenigen internationalen Kurzfilmfestivals beim internationalen Filmproduzentenverband FIAPF akkreditiert und zählt neben den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen und dem Festival du Court-Métrage de Clermont-Ferrand zu den bedeutendsten europäischen Kurzfilmfestivals.

Das Festival fand zum ersten Mal 1969 statt, damals noch unter der Bezeichnung „Kurzfilmtage“. Seit 1970 existiert das Festival in seiner heutigen Gestalt. Damit ist Tampere das älteste Kurzfilmfestival in Skandinavien. 1972 konnte das Festival wegen fehlender Finanzierung nicht stattfinden.

Jährlich werden knapp 500 Kurzfilme während des seit 1978 stets fünf tägigen Festivals gezeigt. Neben einem internationalen Wettbewerb gibt es auch einen Wettbewerb für finnische Kurzfilme. Zu den Entdeckungen des Festivals zählt der finnische Filmregisseur Aki Kaurismäki. Bekannt ist Tampere auch für sein vielfältiges Rahmenprogramm von Seminaren und Podiumsdiskussionen bis hin zu Konzerten.

Direktor des Festivals ist seit 2003 Jukka-Pekka Laakso.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.