Tanana River
Der Tanana River () ist ein 1060 Kilometer langer linker Nebenfluss des Yukon Rivers im US-Bundesstaat Alaska, der bei Tanana in den Yukon River mündet.
| Tanana River | ||
|
Tanana River | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | US: 1416408 | |
| Lage | Vereinigte Staaten | |
| Flusssystem | Yukon River | |
| Abfluss über | Yukon River → Beringmeer | |
| Zusammenfluss von | Chisana River und Nabesna River 63° 3′ 8″ N, 141° 52′ 14″ W | |
| Quellhöhe | 516 m | |
| Mündung | bei Tanana in den Yukon River 65° 9′ 32″ N, 151° 57′ 34″ W | |
| Mündungshöhe | 61 m | |
| Höhenunterschied | 455 m | |
| Sohlgefälle | 0,43 ‰ | |
| Länge | 1060 km | |
| Einzugsgebiet | 114.000 km² | |
| Abfluss am Pegel an der Mündung | MQ |
3800 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Johnson River, Delta River, Nenana River, Kantishna River, Cosna River, Chitanana River | |
| Rechte Nebenflüsse | Salcha River, Chena River | |
| Mittelstädte | Fairbanks | |
| Kleinstädte | North Pole | |
| Gemeinden | Nenana | |
|
Verlauf des Tanana River mit Quellflüssen Chisana River (rechts) und Nabesna River (links) | ||
|
Die Trans-Alaska-Pipeline überquert den Tanana River | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.