Tanat Valley Light Railway
Die Tanat Valley Light Railway (TVLR) war eine 1904 eröffnete normalspurige Strecke einer Light Railway von 24 Kilometern Länge von Llanyblodwel in Shropshire (England) entlang des Flusstales des Tanat nach Llangynog in Powys (Wales). Die Strecke bot Zugang in ein abgelegenes Gebiet und Transportmöglichkeiten für die Schieferproduktion und die Landwirtschaft. Den Projektträgern gelang es nicht, das Kapital für den Bau der Strecke aufzubringen, aber eine Reihe staatlicher Zuschüsse und die beträchtliche Großzügigkeit der Cambrian Railways ermöglichten den Bau der Strecke. Das Unternehmen war ständig verschuldet und musste die Strecke 1921 an die Cambrian Railways verkaufen. Die Nutzung durch den ländlichen Personenverkehr brach nach dem Zweiten Weltkrieg zusammen und die Strecke wurde 1951 erst für den Personenverkehr und 1964 dann vollständig stillgelegt. Sie ist heute eine seit 2009 auf einer kurzen Teilstrecke betriebene Museumseisenbahn.
Tanat Valley Light Railway | |
---|---|
Bahnhof Llanrhaidr mochnant im Jahr 1958 | |
Streckenlänge: | 24,0 km |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Maximale Neigung: | 15,6 ‰ |
Zweigleisigkeit: | nein |