Tandy TRS-80 Model 100
Der TRS-80 Modell 100 des Elektronikhändlers Tandy RadioShack aus dem Jahr 1983 gehörte zusammen mit Olivetti M-10, NEC PC-8201 und NEC PC-8300 zu einer Familie von portablen Computern, die auf der Plattform des Kyotronic 85 von Kyocera basierten. Das Design mit einem sparsamen CMOS-Prozessor 8085 und statischem CMOS-RAM (8–32 KiB) ermöglichte mit 4 AA-Batterien eine Betriebszeit von bis zu 20 Stunden. Besonders unter Journalisten war das Gerät wegen seines eingebauten 300 Baud-Modems und der enthaltenen Textverarbeitung sehr verbreitet. Weltweit wurden über 6 Millionen Stück verkauft.
| Tandy TRS-80 Model 100 | |
|---|---|
| Entwickler | Kyocera, Tandy RadioShack, Microsoft |
| Hersteller | Kyocera |
| Verkaufsstart | 1983 |
| Technische Daten | |
| Massenspeicher | RAM / Cassette |
| Prozessor | Intel 80C85 8 Bit, CMOS, 2,4 MHz |
| Arbeitsspeicher | 8, 16, 24 oder 32 KiB RAM |
| Bildschirm | LC-Display 8 × 40 Zeichen 240 × 64 Pixel |
| Konnektivität | |
|
Anschlüsse |
RS-232, Drucker, Cassette, Modem, Bar Code Leser |
| Akku | |
| Typ | 4 AA-Batterien |
| Laufzeit (laut Hersteller) |
max. 20 Std. |
| Abmessungen und Gewicht | |
| Maße (H×B×T) | 45 mm × 300 mm × 215 mm |
| Gewicht | 1,36 kg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.