Tanew (Fluss)
Der Tanew ist ein polnischer Fluss mit einer Länge von 113 km. Er entspringt in einer Höhe von 308 m im Südosten Polens in den Hügeln von Roztocze bei dem Dorf Huta-Złomy südlich der Kleinstadt Narol, fließt in westnordwestlicher Richtung ab und mündet in einer Höhe von 163 m in der Stadt Ulanów in den San.
| Tanew | ||
|
Der Tanew Im Naturreservat „Nad Tanwią“ | ||
| Daten | ||
| Lage | Polen | |
| Flusssystem | Weichsel | |
| Abfluss über | San → Weichsel → Ostsee | |
| Quelle | in den Hügeln von Roztocze | |
| Quellhöhe | 308 m n.p.m. | |
| Mündung | In den San 50° 29′ 34″ N, 22° 15′ 28″ O | |
| Mündungshöhe | 163 m n.p.m. | |
| Höhenunterschied | 145 m | |
| Sohlgefälle | 1,3 ‰ | |
| Länge | 113 km | |
| Einzugsgebiet | 2339 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Wirowa | |
| Rechte Nebenflüsse | Łada | |
Das Einzugsgebiet des Tanew wird mit 2.339 km² angegeben, der mittlere Abfluss an der Mündung mit 13,1 m³/s.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.