Tarassiwzi
Tarassiwzi (ukrainisch Тарасівці; russisch Тарасовцы Tarassowzy, rumänisch Tărăsăuți) ist ein Dorf in Bessarabien in der ukrainischen Oblast Tscherniwzi mit etwa 5300 Einwohnern (2004).
| Tarassiwzi | ||
| Тарасівці | ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Tscherniwzi | |
| Rajon: | Rajon Tscherniwzi | |
| Höhe: | 127 m | |
| Fläche: | Angabe fehlt | |
| Einwohner: | 5.330 (2001) | |
| Postleitzahlen: | 60350 | |
| Vorwahl: | +380 3733 | |
| Geographische Lage: | 48° 12′ N, 26° 22′ O | |
| KOATUU: | 7323088301 | |
| Verwaltungsgliederung: | 1 Selo | |
| Adresse: | вул. Леніна 150 60350 с. Тарасівці | |
| Statistische Informationen | ||
|
| ||
Das Dorf liegt am Ufer des Pruth an der Grenze zu Rumänien 37 km östlich der Oblasthauptstadt Czernowitz und 8 km östlich vom ehemaligen Rajonzentrum Nowoselyzja. Die Bevölkerung besteht zu 95 % aus Rumänen und Moldauer.
1940 bekam der Ort den ukrainischen Namen Tarassauzy (Тарасауци), am 7. September 1946 wurde es auf seinen heutigen Namen umbenannt.
Durch Tarassiwzi verläuft die Fernstraße N 10.
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil neu gegründeten Landgemeinde Wantschykiwzi im Rajon Nowoselyzja, bis dahin bildete es die Landratsgemeinde Tarassiwzi (Тарасовецька сільська рада/Tarassowezka silska rada) im Süden des Rajons.
Seit dem 17. Juli 2020 ist der Ort ein Teil des Rajons Tscherniwzi.