Tarija
Tarija (San Bernardo de Tarija) ist die südlichste Großstadt im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. Die Stadt wurde am 4. Juli 1574 von Luis de Fuentes y Vargas mit dem Namen „Villa de San Bernardo de la Frontera de Tarixa“ gegründet.
| Tarija | ||
|---|---|---|
Plaza in Tarija | ||
| Basisdaten | ||
| Vollständiger Name | San Bernardo de Tarija | |
| Einwohner (Stand) | 179.528 Einw. (Volkszählung 2012) | |
| Rang | Rang 7 | |
| Höhe | 1873 m | |
| Postleitzahl | 06-0101-0100-1001 | |
| Telefonvorwahl | (+591) | |
| Koordinaten | 21° 32′ S, 64° 44′ W | |
| Politik | ||
| Departamento | Tarija | |
| Provinz | Provinz Cercado | |
| Bürgermeister | Johnny Marcel Torres Terzo (Unidos por Tarija) | |
| Homepage von Tarija | ||
| Klima | ||
Klimadiagramm Tarija | ||
Tarija ist seit dem Jahr 1924 Sitz des römisch-katholischen Bistums Tarija. Dessen Kathedrale ist die Kirche San Bernardo.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.