Tasman (Software)

Tasman ist eine HTML-Rendering-Engine von Microsoft für Mac OS.

Tasman
Basisdaten
Entwickler Microsoft
Betriebssystem klassisches Mac OS (ab System 7)
Mac OS X/PPC
Kategorie Engine-Bibliothek
Lizenz Proprietär (Microsoft-EULA)
Sonstiges Entwicklung eingestelltVorlage:Infobox Software/Wartung/Sonstiges

Der Renderer wurde 2000 erstmals in der Macintosh-Version von Internet Explorer 5 eingesetzt. Tasman sollte die vom World Wide Web Consortium geschaffenen Web-Standards besser unterstützen, als die bisher verwendete Trident-Engine. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung galt Tasman als die Engine mit der besten Unterstützung für Web-Standards wie HTML und CSS. Die Entwicklung des Internet Explorer for Mac wurde 2003 eingestellt, jedoch wurden neuere Versionen der Tasman-Engine in anderen Microsoft-Produkten verwendet, so unter anderem in Microsoft Office 2004 und 2008 oder MSN for Mac OS X; mit Office 2011 wechselte Microsoft auf WebKit, der Safari-Engine.

Die Tasman-Engine wurde unter Leitung von Tantek Çelik entwickelt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.