Klaviatur

Eine Klaviatur [kʰlavi̯aˈtʰuːɐ̯] (von lateinisch clavis Schlüssel, im übertragenen Sinne ‚Taste‘; französisch clavier, italienisch tastiera, älter auch tastatura; spanisch teclado Tastatur, tecla, deutsch Taste, englisch keyboard), auch Tastatur bezeichnet eine Reihe von Tasten, die eine Mechanik, Traktur oder Elektronik zum Zwecke der Tonerzeugung oder Tonhöhensteuerung in Tätigkeit versetzt. Sie sind Bestandteil aller Tasteninstrumente wie Klavier, Orgel, Celesta, Akkordeon, Drehleier, Schlüsselfidel u. v. a.

Bei Instrumenten mit mehreren Klaviaturen (Orgel, Cembalo) spricht man auch von Manualen (von lat. manus „Hand“), wenn die betreffenden Klaviaturen mit den Händen zu spielen sind, und vom Pedal (v. lat. pes „Fuß“), wenn die Klaviatur mit den Füßen gespielt wird. Instrumente mit mehreren Pedalklaviaturen sind sehr selten.

Dieser Artikel behandelt in erster Linie Klaviaturen für die Hände.

Die englische Bezeichnung für Klaviatur und Tastatur, Keyboard (von englisch key Schlüssel, ‚Taste‘), wird im Deutschen für eine Gruppe von elektronischen Tasteninstrumenten verwendet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.