Tata Sumo
Der Tata Sumo ist ein SUV, der zwischen 1994 und 2019 von Tata Motors in Indien gebaut wurde. Er war einer der ersten Personenkraftwagen, die in Indien konstruiert wurden. 2004 erhielt er eine grundsätzliche Überarbeitung und wurde in Tata Sumo Victa umbenannt, um gegen seine relativ modernen Wettbewerber bestehen zu können. 2008 wurde ein Sportgeländewagen unter dem Namen Tata Sumo Grande herausgebracht. 1994 erschien der Sumo mit einem Diesel-Saugmotor mit 1948 cm³ Hubraum. Später gab es auf Wunsch eine aufgeladene Version dieses Motors.
Tata | |
---|---|
Tata Sumo Grande (2007) | |
Sumo / Spacio / Spacio ST / Sumo Victa / Sumo Grande | |
Produktionszeitraum: | 1994–2019 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi, Cabriolet |
Motoren: | Dieselmotoren: 2,0–3,0 Liter (51–88 kW) |
Länge: | 4258–4421 mm |
Breite: | 1700–1780 mm |
Höhe: | 1925–1940 mm |
Radstand: | 2425–2550 mm |
Leergewicht: |
Vor Erscheinen des Sumo stagnierte der indische Markt, auf dem die meisten Fahrzeuge in diesem Segment von Mahindra & Mahindra angeboten wurden, deren Fahrzeuge im Wesentlichen vom Willys Jeep abgeleitet wurden. Sofort nach seiner Vorstellung eroberte der Sumo einen wesentlichen Teil des indischen Marktes für Sportgeländewagen.