Tatariw
Tatariw (ukrainisch Татарів; russisch Татаров Tatarow, polnisch Tatarów) ist ein Dorf in der westukrainischen Oblast Iwano-Frankiwsk mit etwa 1500 Einwohnern (2004).
Tatariw | ||
Татарів | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Iwano-Frankiwsk | |
Rajon: | Rajon Nadwirna | |
Höhe: | 750 m | |
Fläche: | 4,92 km² | |
Einwohner: | 1.508 (2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 307 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 78596 | |
Vorwahl: | +380 3434 | |
Geographische Lage: | 48° 21′ N, 24° 35′ O | |
KATOTTH: | UA26120010020042150 | |
KOATUU: | 2611091201 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Adresse: | 78596 с. Татарів | |
Statistische Informationen | ||
|
Das 1671 erstmals schriftlich erwähnte Dorf war die einzige Ortschaft der gleichnamigen Landratsgemeinde, die bis Juli 2020 administrativ zum Stadtkreis der Stadt Jaremtsche gehörte. Nach 1945 wurde der Ort in Kreminzi (Кремінці) umbenannt und erhielt seinen heutigen Namen erst 11. Juni 2003 wieder zurück.
Am 19. Dezember 2019 wurde das Dorf ein Teil der neu gegründeten Siedlungsgemeinde Worochta, bis war sie Teil der Siedlungsratsgemeinde Worochta als Teil der Stadtratsgemeinde von Jaremtsche.
Am 17. Juli 2020 wurde der Ort Teil des Rajons Nadwirna.
Tatariw ist ein Kurort, dessen Luft bei Asthma und Bronchitis heilend sein soll. Im Ort befindet sich die denkmalgeschützte Kirche des hl. Dmytro aus dem 18. Jahrhundert.