Tatra KT4
KT4 ist die Typenbezeichnung für einen Einrichtungs-Kurzgelenktriebwagen des tschechoslowakischen Straßenbahn-Fahrzeugherstellers ČKD Tatra.
| Tatra KT4 | |
|---|---|
Prototyp 001 als Museumsfahrzeug in Potsdam | |
| Anzahl: | 1753 Triebwagen |
| Hersteller: | ČKD Tatra |
| Baujahr(e): | 1974–1997 |
| Achsformel: | Bo’Bo’ |
| Spurweite: | 1000 mm 1067 mm 1435 mm 1458 mm |
| Länge über Kupplung: | 19.015 mm |
| Länge: | 18.110 mm |
| Höhe: | 3100 mm |
| Breite: | 2200 mm |
| Drehzapfenabstand: | 8900 mm |
| Drehgestellachsstand: | 1900 mm |
| Leermasse: | 20,3 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 55–65 km/h (je nach Ausführung) |
| Stundenleistung: | 160 kW |
| Stromsystem: | 600 V Gleichspannung |
| Stromübertragung: | Oberleitung |
| Anzahl der Fahrmotoren: | 4 |
| Antrieb: | TE 022H |
| Steuerung: | Beschleuniger- bzw. Thyristorsteuerung TV3 |
| Betriebsart: | Einrichtungs-Gelenktriebfahrzeug |
| Sitzplätze: | 26–38 (je nach Ausführung) |
| Stehplätze: | 83–105 (je nach Ausführung) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.