Taube (Fluss)
Die Taube ist ein rechter Nebenfluss der Saale in Sachsen-Anhalt, welcher südlich der Elbe in der Mosigkauer Heide bei Dessau, südwestlich des Ortsteiles Möst der Stadt Raguhn-Jeßnitz (im FFH-Gebiet „Taube-Quellen und Auengebiet bei Möst“), entspringt.
| Taube | ||
|
Taube bei Aken | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 5692 | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | zwischen Dessau und Raguhn 51° 44′ 51″ N, 12° 15′ 43″ O | |
| Quellhöhe | ca. 70 m ü. NN | |
| Mündung | bei Barby in die Saale 51° 57′ 2″ N, 11° 55′ 3″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 50 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 20 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,45 ‰ | |
| Länge | ca. 44 km | |
Sie mündet kurz vor der Saalemündung bei Barby in einen Altarm der Saale.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.