Taufgedächtnis

Mit Taufgedächtnis, Tauferinnerung oder Erneuerung des Taufbundes/-bekenntnisses wird in den verschiedenen christlichen Konfessionen ein Ritus bezeichnet, bei dem Christen ihrer Taufe gedenken. Der ebenfalls anzutreffende Ausdruck Tauferneuerung ist insofern irreführend, als dass die meisten christlichen Konfessionen die Überzeugung teilen, dass die Taufe nur einmal gespendet werden kann. Gleichwohl kann eine Taufbunderneuerung zum Ausdruck bringen, dass jemand entschiedener aus der Taufe bzw. gemäß dem Taufversprechen leben möchte. Form und Inhalt entsprechender Rituale oder eigener Andachten können sehr unterschiedlich sein, haben aber gemeinsam, das Bewusstsein der Taufe bzw. die Tauffrömmigkeit zu fördern.

Die Geistestaufe in der charismatischen Bewegung ist davon zu unterscheiden. Von dem Taufgedächtnis prinzipiell zu unterscheiden ist die Wiedertaufe bzw. die Gläubigentaufe in baptistischer Tradition, wenn die Kindertaufe nicht anerkannt wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.