Tauranga Harbour
Der Tauranga Harbour ist eine flach verlaufende Lagune und zugleich Naturhafen in der Region Bay of Plenty auf der Nordinsel von Neuseeland. 62 % der Fläche des Gewässers befindet sich in der Gezeitenzone. Ein Teil des südöstlichen Bereichs wurde zum Seehafen von Tauranga ausgebaut.
| Tauranga Harbour | ||
| Geographische Lage | ||
| Koordinaten | 37° 36′ S, 176° 0′ O | |
| Region-ISO | NZ-BOP | |
| Land | Neuseeland | |
| Region | Bay of Plenty | |
| Meereszugang | Pazifischer Ozean | |
| Daten zum Naturhafen | ||
| Hafeneingang | 485 m breit | |
| Länge | rund 10 km | |
| Breite | max. 33 km | |
| Fläche | 218 km2 | |
| Orte | Tauranga, Katikati, Athenree, Omokoroa Beach | |
| Zuflüsse | Wairoa River, Waipapa River, Aongatete River, Wainui River | |
| Inseln | Matakana Island, Motuhoa Island, Rangiwaea Island, Egg Island | |
| Industriehafen | Port Tauranga | |
| Yachthafen | zwei Yachthäfen im Port Tauranga | |
| Fähranleger | Omokoroa Beach, Opureora auf Matakana Island | |
| Form und Lage des Naturhafens | ||
| Fotografie des Naturhafens | ||
Südöstlicher Teil des Naturhafens bei der Stadt Tauranga | ||
| Anmerkungen | ||
| Der Naturhafen besitzt zwei Eingänge, den südlichen Tauranga Entrance mit einer Breite von 485 m und den nördlichen Katikati Entrance mit einer Breite von 620 m | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.