Tavor TAR-21
Das TAR-21 ist eine moderne israelische Infanteriewaffe im Kaliber 5,56 × 45 mm NATO. Der Name TAR-21 steht für Tavor Assault Rifle – 21st Century.
| Tavor TAR-21 | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | TAR-21 |
| Einsatzland | siehe Verwendung |
| Entwickler/Hersteller | Israel Weapon Industries |
| Entwicklungsjahr | 1991 |
| Produktionszeit | seit 2000 |
| Modellvarianten | siehe Modellvarianten |
| Waffenkategorie | Sturmgewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 720 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 3,27 kg |
| Lauflänge | 460 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 5,56 × 45 mm NATO |
| Mögliche Magazinfüllungen | 30 Patronen |
| Munitionszufuhr | STANAG-Magazin |
| Kadenz | 750–900 Schuss/min |
| Feuerarten | Einzel-, Dauerfeuer |
| Anzahl Züge | 6 |
| Drall | rechts |
| Visier | Reflexvisier |
| Montagesystem | Picatinny-Schiene |
| Verschluss | Drehkopfverschluss |
| Ladeprinzip | Gasdrucklader |
| Listen zum Thema | |
Bisher wurde das TAR-21 nur in geringer Stückzahl gefertigt und vorwiegend an Spezial- und Eliteeinheiten ausgegeben; das liegt daran, dass die Waffen der Tavor-Familie relativ teuer zu produzieren sind, insbesondere im Vergleich zu den gebrauchten M16-Gewehren (und Varianten) aus US-Besitz, mit denen Israel regelmäßig beliefert wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.