Tawāf

Tawāf (arabisch طواف, DMG Ṭawāf) ist die siebenmalige Umkreisung der Kaaba in Mekka. Sie findet üblicherweise im Rahmen des Haddsch oder der Umra statt, kann aber auch separat davon im Rahmen eines längeren Aufenthaltes in Mekka vollzogen werden. Sie ist nur dann gültig, wenn sich die betreffende Person in einem Zustand der rituellen Reinheit befindet. Der Tawāf wird am Schwarzen Stein begonnen und im Gegenuhrzeigersinn vollzogen. Die ersten drei Umkreisungen sollen im Laufschritt (ramal) zurückgelegt werden, bei jedem Passieren soll der Schwarze Stein geküsst oder berührt werden oder, wenn dies wegen des Gedränges nicht möglich ist, soll man die Hand in seine Richtung ausstrecken. Nach dem Ende der Umkreisung ist ein Gebet mit zwei Rakʿas zu verrichten. Der Platz in der al-Harām-Moschee, auf dem man den Tawāf vollzieht, wird Matāf genannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.