Tazacorte
Tazacorte (offiziell: La Villa y Puerto de Tazacorte) ist eine der 14 Gemeinden auf der Kanarischen Insel La Palma. Sie liegt am mittleren Teil der Westküste dieser Insel.
Gemeinde Tazacorte | ||
---|---|---|
Wappen | Karte der Kanarischen Inseln | |
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Kanarische Inseln | |
Provinz: | Santa Cruz de Tenerife | |
Insel: | La Palma | |
Gerichtsbezirk: | Los Llanos de Aridane | |
Koordinaten: | 28° 39′ N, 17° 56′ W | |
Höhe: | 107 msnm | |
Fläche: | 11,37 km² | |
Einwohner: | 4.502 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 396 Einw./km² | |
Gründung: | 1925 | |
Postleitzahl(en): | 38770 | |
Gemeindenummer (INE): | 38045 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen La Palma auf der Ostseite der Insel | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch | |
Bürgermeister: | Manuel González (PSOE) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Calle Primero de Mayo, 1 | |
Website: | www.tazacorte.es | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
Im Gemeindegebiet begann 1492 die spanische Eroberung La Palmas. Aufgrund der guten klimatischen Lage und Wasserversorgung haben die Eroberer frühzeitig Zuckerrohr anbauen lassen, was über mehr als drei Jahrhunderte lang in der Gemeinde erfolgreich möglich war. Die heute noch existierenden Herrenhäuser zeugen von dieser Entwicklung. Die wesentlichen Erwerbsgrundlagen der Gemeinde sind heute ausgedehnte Bananenplantagen und der sanfte Tourismus. Besonderheiten der Gemeinde sind das historische Treppenviertel in Villa de Tazacorte und der Fischerei- und Yachthafen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.