Ted Lindsay
Robert Blake Theodore „Ted“ Lindsay (* 29. Juli 1925 in Renfrew, Ontario; † 4. März 2019 in Oakland Township, Michigan, USA) war ein kanadischer Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1943 und 1960 sowie 1964 und 1965 unter anderem 1201 Spiele für die Detroit Red Wings und Chicago Black Hawks in der National Hockey League auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat. Lindsay ist mit acht Berufungen ins NHL First All-Star Team zu den besten Flügelspielern der Liga der 1950er-Jahre zu zählen und wurde im Jahr 1966 in die Hockey Hall of Fame aufgenommen. In Diensten der Detroit Red Wings gewann er zwischen 1950 und 1955 insgesamt viermal den Stanley Cup. Sein Vater Bert Lindsay war ebenfalls in der National Hockey League aktiv.
Hockey Hall of Fame, 1966 | |
---|---|
Geburtsdatum | 29. Juli 1925 |
Geburtsort | Renfrew, Ontario, Kanada |
Todesdatum | 4. März 2019 |
Sterbeort | Oakland Township, Michigan, USA |
Spitzname | Terrible Ted |
Größe | 173 cm |
Gewicht | 74 kg |
Position | Linker Flügel |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
1942–1943 | Kirkland Lake Lakers |
1943–1944 | Toronto St. Michael’s Majors |
1944–1957 | Detroit Red Wings |
1957–1960 | Chicago Black Hawks |
1964–1965 | Detroit Red Wings |