Teddy Lučić
Teddy Mark Sime Lučić (* 15. April 1973 in Biskopsgården, Göteborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler kroatisch-finnischer Abstammung. Der Abwehrspieler, der mit IFK Göteborg einmal den schwedischen Meistertitel gewann, nahm mit der schwedischen Nationalmannschaft an drei Weltmeisterschafts- und zwei Europameisterschaftsendrunden teil.
| Teddy Lučić | ||
Teddy Lučić im Sommer 2006 | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Teddy Mark Sime Lučić | |
| Geburtstag | 15. April 1973 | |
| Geburtsort | Göteborg, Schweden | |
| Position | Verteidiger | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| –1979 | Västra Frölunda IF | |
| 1979–1990 | Lundby IF | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1991–1992 | Lundby IF | 44 (10) |
| 1993–1995 | Västra Frölunda IF | 68 (0) |
| 1996–1998 | IFK Göteborg | 58 (2) |
| 1999–2000 | FC Bologna | 9 (0) |
| 2000–2002 | AIK | 58 (4) |
| 2002–2003 | → Leeds United (Leihe) | 17 (1) |
| 2003–2004 | Bayer 04 Leverkusen | 11 (0) |
| 2004 | Bayer 04 Leverkusen Amat. | 6 (0) |
| 2005–2007 | BK Häcken | 70 (8) |
| 2008–2010 | IF Elfsborg | 66 (3) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| Schweden U21 | 18 (1) | |
| 1995–2006 | Schweden | 86 (0) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2018 | BK Häcken U19 (Co-Trainer) | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.