Untergetauchtes Sternlebermoos

Das Untergetauchte Sternlebermoos (Riccia fluitans), auch als (Flutendes) Teichlebermoos bezeichnet, ist ein auf dem Wasser schwimmendes oder untergetaucht vorkommendes Lebermoos. Im Herbst sinkt es auf den Gewässergrund. Aus den überdauernden Thallusspitzen entwickeln sich im Frühjahr neue Individuen. Das zweihäusige Lebermoos fruchtet äußerst selten, so dass eine Vermehrung fast ausschließlich über Sprossung stattfindet. Als Sammelart (Riccia fluitans agg.) umfasst das Taxon neben Riccia fluitans s. str. auch Riccia rhenana Lorb. ex Müll.Frib. Diese taxonomisch umstrittene Sippe lässt sich nur in der Landform und anhand der Chromosomenzahl abgrenzen und wird deshalb häufig nicht getrennt von Riccia fluitans betrachtet.

Untergetauchtes Sternlebermoos

Untergetauchtes Sternlebermoos (Riccia fluitans), untergetauchte Form

Systematik
Klasse: Marchantiopsida
Unterklasse: Marchantiidae
Ordnung: Ricciales
Familie: Ricciaceae
Gattung: Riccia
Art: Untergetauchtes Sternlebermoos
Wissenschaftlicher Name
Riccia fluitans
L. emend. Lorb.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.