Teide

Der Pico del Teide [ˈpiko ðel ˈtejðe] (oder kurz der Teide) ist mit 3715 msnm die höchste Erhebung auf der kanarischen Insel Teneriffa und der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet. Der mit 7500 m Höhe über dem Meeresboden dritthöchste Inselvulkan der Erde gehört zum Gemeindegebiet von La Orotava. 18.990 Hektar der Bergregion sind als Nationalpark ausgewiesen. 2007 wurde das Gebiet des Nationalparks El Teide von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. 2018 wurde der Park von 4,3 Millionen Personen besucht.

Pico del Teide

Teide von Nordosten (2015)

Höhe 3715 msnm
Lage Teneriffa, Spanien
Gebirge Cañadas del Teide
Dominanz 895 km Ouanoukrim
Schartenhöhe 3715 m
Koordinaten 28° 16′ 22″ N, 16° 38′ 32″ W
Typ Schichtvulkan
Alter des Gesteins Jungpleistozän bis Holozän
Letzte Eruption 1909
Erstbesteigung 1582, Sir Edmund Scory
Besonderheiten höchster Berg der Kanaren und Spaniens
pd3
pd5
fd2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.