Tekerőlant

Tekerőlant (ungarisch, „Drehleier“), auch tekerő, forgólant, ist eine Drehleier mit einem gitarrenförmigen flachen Korpus und meist drei Saiten, die in der ungarischen Volksmusik gespielt wird. Die früher in Osteuropa weit verbreitete und in Ungarn im 16. Jahrhundert erstmals erwähnte Drehleier wurde erst Ende des 18. Jahrhunderts als Volksmusikinstrument vor allem in der ungarischen Tiefebene beliebt. In der Tanzmusik des 19. Jahrhunderts spielten halbprofessionelle Musiker auf dem Land die tekerőlant häufig zusammen mit einer Klarinette. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war die tekerőlant nahezu verschwunden. Seitdem wird sie wieder solistisch und zur Gesangsbegleitung verwendet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.