Tektosagen

Die Tektosagen (gr. Tektosages, lat. Tectosages) waren ein Teilstamm der Volker (lat. Volcae), die im Gebiet der Gallia Narbonensis siedelten. Ein anderer Stammesteil wurde zu einem der drei keltischen Stämme in Kleinasien, die zusammen die Galater bildeten. Die beiden anderen Galatervölker waren die Tolistobogier (auch Tolistoagier) und die Trokmer.

Der Name Tectosages wird nach einer Theorie von Helmut Birkhan als „nach einem Dach (einer Heimat) suchende“ (tecto-sag-; sag- zum lateinischen sagio, hier im Sinne von „einer Spur folgen“) erklärt, eine andere Erklärung ist expliziter: „Beutesucher“

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.