Telekommunikationsdienstunternehmen-Datenschutzverordnung
Die Telekommunikationsdienstunternehmen-Datenschutzverordnung war eine Verordnung der deutschen Bundesregierung, in der der Schutz personenbezogener Daten durch Telekommunikationsanbieter geregelt war. Sie war im Jahr 1996 auf Grundlage des Gesetzes über die Regulierung der Telekommunikation und des Postwesen (PTRegG) vom 14. September 1994 (BGBl. I S. 2325, 2371) erlassen worden. Sie löste die TELEKOM-Datenschutzverordnung vom 24. Juni 1991 (BGBl. I S. 1390) sowie die Teledienstunternehmen-Datenschutzverordnung vom 18. Dezember 1991 (BGBl. I S. 2337) ab. Sie trat zum 21. Dezember 2000 außer Kraft und wurde durch die Telekommunikations-Datenschutzverordnung ersetzt.
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Verordnung über den Datenschutz für Unternehmen, die Telekommunikationsdienstleistungen erbringen |
Kurztitel: | Telekommunikationsdienstunternehmen-Datenschutzverordnung |
Abkürzung: | TDSV, TDSV 1996 |
Art: | Bundesrechtsverordnung |
Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
Erlassen aufgrund von: | § 10 Abs. 1 PTRegG |
Rechtsmaterie: | Besonderes Verwaltungsrecht, Telekommunikationsrecht |
Fundstellennachweis: | 900-10-5-3 a. F. |
Erlassen am: | 18. Juli 1996 (BGBl. I S. 982) |
Inkrafttreten am: | 19. Juli 1996 |
Außerkrafttreten: | 21. Dezember 2000 (§ 18 VO vom 18. Dezember 2000, BGBl. I S. 1740, 1745) |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.