Telekommunikationsgesetz (Deutschland)
Das Telekommunikationsgesetz (TKG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das den Wettbewerb im Bereich der Telekommunikation reguliert.
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Telekommunikationsgesetz |
Abkürzung: | TKG |
Art: | Bundesgesetz |
Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
Rechtsmaterie: | Besonderes Verwaltungsrecht |
Fundstellennachweis: | 900-17 |
Ursprüngliche Fassung vom: | 25. Juli 1996 (BGBl. I S. 1120) |
Inkrafttreten am: | 1. August 1996 |
Letzte Neufassung vom: | 23. Juni 2021 (BGBl. I S. 1858, ber. 2022 I S. 1045) |
Inkrafttreten der Neufassung am: |
1. Dezember 2021 |
Letzte Änderung durch: | Art. 35 G vom 6. Mai 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 149) |
Inkrafttreten der letzten Änderung: |
14. Mai 2024 (Art. 37 G vom 14. Mai 2024) |
GESTA: | C027 |
Weblink: | Text des Gesetzes |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
Neben der Regulierung sollen auch die angebotenen Dienstleistungen fortlaufend gewährleistet werden. Das Telekommunikationsgesetz beendete mit der Ablösung des Fernmeldeanlagengesetzes das frühere Telekommunikationsdienstmonopol des Bundes.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.