Tempe (Arizona)
Tempe ist eine Stadt im US-Bundesstaat Arizona (Vereinigte Staaten) und geht fließend in Arizonas Hauptstadt Phoenix über. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 180.587 ermittelt.
Tempe | |
---|---|
Tempe City Hall | |
Lage im County und in Arizona | |
| |
Basisdaten | |
Gründung: | 1879 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Arizona |
County: | Maricopa County |
Koordinaten: | 33° 25′ N, 111° 54′ W |
Zeitzone: | Mountain Standard Time (UTC−7) |
Einwohner: – Metropolregion: | 180.587 (Stand: 2020) 4.845.832 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 76.218 (Stand: 2020) |
Fläche: | 102,3 km² (ca. 39 mi²) |
Bevölkerungsdichte: | 1.765 Einwohner je km² |
Höhe: | 360 m |
Postleitzahlen: | 85281–85285, 85287 |
Vorwahl: | +1 480 |
FIPS: | 04-73000 |
GNIS-ID: | 0012233 |
Website: | www.tempe.gov |
Bürgermeister: | Corey Woods |
Das Diablo-Baseballstadion |
Die Stadt stellt eine principal city der Metropolregion Phoenix dar.
Tempe ist Sitz der Arizona State University, der nach Studentenzahlen zweitgrößten Universität der USA. In der Stadt war auch die Zentrale der Fluggesellschaft US Airways, die ihren Betrieb nach Fusion mit American Airlines (Fort Worth) 2015 eingestellt hat.
Im Gegensatz zu Phoenix hat Tempe durch den Campus der Arizona State University ein ansprechendes Stadtzentrum, in dem mehr Fußgänger als Autos zu finden sind. Hier gibt es viele Bars und Restaurants, welche hauptsächlich von den Studenten der Universität genutzt werden.