55P/Tempel-Tuttle
Tempel-Tuttle (offizielle Bezeichnung 55P/Tempel-Tuttle) ist ein kurzperiodischer Komet, der am 19. Dezember 1865 von Ernst Wilhelm Leberecht Tempel und am 6. Januar 1866 von Horace Parnell Tuttle unabhängig voneinander entdeckt wurde.
| Komet 55P/Tempel-Tuttle | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits (Animation) | |
| Orbittyp | kurzperiodisch (< 200 Jahre) |
| Numerische Exzentrizität | 0,906 |
| Perihel | 0,976 AE |
| Aphel | 19,700 AE |
| Große Halbachse | 10,338 AE |
| Siderische Umlaufzeit | 33 a 88 d |
| Neigung der Bahnebene | 162,487° |
| Periheldurchgang | 28. Februar 1998 |
| Bahngeschwindigkeit im Perihel | 41,62 km/s |
| Physikalische Eigenschaften des Kerns | |
| Mittlerer Durchmesser | ~3,5 km |
| Geschichte | |
| Entdecker | E. W. L. Tempel, |
| Datum der Entdeckung | 19. Dezember 1865 |
| Ältere Bezeichnung | - |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Kometenartikeln beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.