Temperiergerät

Ein Temperiergerät ist ein fest installiertes Gerät, das als Bestandteil einer Produktionsanlage die Temperierung eines Mediums für den Fertigungsprozess übernimmt. Das Medium für den Transport der Wärme als Energie ist meistens Öl. Es können aber auch andere Fluide je nach Verwendung eingesetzt werden. Das auf eine eingestellte Temperatur gebrachte Fluid wird über Rohrleitungen der Anlage dem Prozess zugefügt, wo das Medium die Wärme oder Kälte als Energie transferiert und in dem geschlossenen Kreislauf wieder zum Temperiergerät zurückgeführt wird, um die verlorene Energie wieder aufzufüllen. Oft haben die Temperiergeräte sowohl eine Aufheizfunktion als auch eine Abkühlfunktion. Das Ziel eines Temperiergerätes ist, die eingestellte Solltemperatur dem Fertigungsprozess zuzuführen und diese konstant zu halten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.