Temuco
Temuco (aus dem Mapudungun: temu „Myrtenart Blepharocalyx cruckshanksii“ + ko „Gewässer“) ist eine Stadt in Südchile. Sie ist ein Zentrum der Mapuche (Araukaner), aber auch der Deutsch-Chilenen. Die schachbrettartig angelegte Stadt hat 236.377 Einwohner (Stand: 2017) und ist Hauptstadt der Región de la Araucanía im Kleinen Süden. Der Temu ist eine Heilpflanze der Myrtengewächse.
| Temuco | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Koordinaten | 38° 44′ 0″ S, 72° 36′ 0″ W | ||
| Basisdaten | |||
| Staat | Chile | ||
| Region | IX (Araucanía) | ||
| Provinz | Cautín | ||
| Stadtgründung | 24. Februar 1881 | ||
| Einwohner | 236.377 (2017) | ||
| – im Ballungsraum | 278.513 | ||
| Stadtinsignien | |||
| Detaildaten | |||
| Fläche | 464 km2 | ||
| Bevölkerungsdichte | 530 Ew./km2 | ||
| Höhe | 360 m | ||
| Gewässer | Río Cautín | ||
| Postleitzahl | 4780000 | ||
| Vorwahl | 45 | ||
| Zeitzone | UTC−4 | ||
| Website | |||
| Temuco von Berg Cerro Ñielol aus | |||
| Stadtzentrum | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.