Tenorhorn
Das Tenorhorn ist ein weit mensuriertes Blechblasinstrument mit drei oder vier Ventilen. Es wird mit einem Bechermundstück (ein tiefes Kesselmundstück) gespielt und gehört zur Familie der Bügelhörner. Die Grundrohrlänge des konischen Messingrohrs ist (in B-Stimmung) mit etwa 266 cm ungefähr doppelt so lang wie die des B-Flügelhorns. Gelegentlich, insbesondere in Österreich, wird das Tenorhorn auch als „Bassflügelhorn“ bezeichnet.
Tenorhorn | |
---|---|
italienisch flicorno tenore, französisch bugle ténor | |
| |
Tenorhorn in ovaler (böhmischer) Bauweise | |
Klassifikation | Aerophon Blechblasinstrument |
Tonumfang | Tonumfang eines vierventiligen Tenorhorns |
Verwandte Instrumente | |
Musiker | |
Kategorie:Tenorhornist |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.