Terezín
Terezín (deutsch Theresienstadt) ist eine im 18. Jahrhundert als Festung errichtete Stadt in Nordböhmen (Tschechien), die nach Kaiserin Maria Theresia benannt wurde. Heute gehört sie mit etwa 3000 Einwohnern zum Bezirk Leitmeritz in der Aussiger Region.
Terezín | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien | |||
Historischer Landesteil: | Böhmen | |||
Region: | Ústecký kraj | |||
Bezirk: | Litoměřice | |||
Fläche: | 1353,8404 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 31′ N, 14° 9′ O | |||
Höhe: | 150 m n.m. | |||
Einwohner: | 2.881 (1. Jan. 2023) | |||
Postleitzahl: | 411 55 | |||
Kfz-Kennzeichen: | U | |||
Struktur | ||||
Status: | Stadt | |||
Ortsteile: | 4 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Daniel Trapani (Stand: 2014) | |||
Adresse: | Náměstí ČSA 179 411 55 Terezín | |||
Gemeindenummer: | 565717 | |||
Website: | www.terezin.cz |
Die ehemalige Garnisonsstadt wurde durch das Konzentrationslager Theresienstadt bekannt. Das historische Stadtzentrum wurde 1992 zum städtischen Denkmalreservat erklärt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.