Terra (Satellit)
Terra, auch EOS-1 oder EOS-AM1 genannt, ist ein am 18. Dezember 1999 gestarteter Erdbeobachtungssatellit der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA zur Erforschung und Beobachtung der Erde. Die geplante Lebensdauer des Satelliten betrug ursprünglich 6 Jahre.
| Terra | |
|---|---|
| Typ: | Erdbeobachtungssatellit |
| Land: | Vereinigte Staaten |
| Betreiber: | NASA |
| COSPAR-ID: | 1999-068A |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 4864 kg |
| Start: | 18. Dezember 1999, 18:57 UTC |
| Startplatz: | Vandenberg AFB, SLC-3E |
| Trägerrakete: | Atlas-IIAS |
| Status: | im Orbit, aktiv |
| Bahndaten | |
| Umlaufzeit: | 98 min |
| Bahnneigung: | 98,8° |
| Apogäumshöhe: | 703 km |
| Perigäumshöhe: | 701 km |
Terra ist neben Aqua und Aura eine der drei Hauptmissionen des Earth Observing System (EOS), einem etliche Missionen umfassenden, längerfristigen Forschungsprogramm der NASA. Der Satellit kostete etwa 1,3 Milliarden US-Dollar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.