Territorialprälatur Marajó

Die Territorialprälatur Marajó (lateinisch Praelatura Territorialis Maraiensis, portugiesisch Prelazia de Marajó) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Territorialprälatur mit Sitz in Soure im Bundesstaat Pará. Sie umfasst die Insel Marajó sowie die auf dem Festland gelegenen Teile der 16 Gemeinden (Municípios), die den Verwaltungsbezirk Mesorregião do Marajó bilden, und erstreckt sich über eine Fläche von 86.477 km².

Territorialprälatur Marajó
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Belém do Pará
Prälat José Ionilton Lisboa de Oliveira SDV (ernannt)
Diözesanadministrator Kazimierz Antoni Skorski
Emeritierter Prälat José Luís Azcona Hermoso OAR
Fläche 86.477 km²
Pfarreien 10 (2021 / AP 2022)
Einwohner 368.499 (2021 / AP 2022)
Katholiken 305.900 (2021 / AP 2022)
Anteil 83 %
Diözesanpriester 19 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 10 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 10.548
Ordensbrüder 10 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 17 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Nossa Senhora da Consolação
Anschrift Terceira Rua 1428
68870-000 Soure, PA
Brazil
Website http://www.prelaziadomarajo.com.br/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.