Terskej-Alatau
Der Terskej-Alatau (kirgisisch Терскей Ала-Тоо; russisch Терскей-Алатау) ist ein bis 5216 m hohes Hochgebirge in Kirgisistan (Zentralasien).
| Terskej-Alatau | ||
|---|---|---|
|
Terskej-Alatau | ||
| Höchster Gipfel | Pik Karakol (5216 m) | |
| Lage | Yssykköl, Naryn (Kirgisistan) | |
| Teilgebirge des | Tianshans | |
|
| ||
| Koordinaten | 42° 10′ N, 78° 28′ O | |
Der Terskej-Alatau, der ein Teilgebirge des Tianshan darstellt, befindet sich im Osten von Kirgisistan südlich des großen Sees Yssykköl. Im Osten und Südosten geht er in das Kokschaal-Tau-Gebirge über, das die höchsten Gipfel des Tianshan (bis 7439 m) enthält. Nach Süden geht die Berglandschaft über Hochgebirgstäler fast nahtlos in das Kuiljutau-Gebirge (bis 5281 m hoch) über. In Richtung Süden und Südwesten fällt das Gebirge zum Tal des Naryn ab. Nach Westen schließen sich weitere Hochgebirge in Kirgisistan an. Der Terskej-Alatau erstreckt sich über eine Länge von 375 km.
Durch den Terskej-Alatau verläuft der Kyrgyzstan Trail, ein 2007 neu konzipierter Weitwanderweg, der die Gebirgsketten der Yssykköl-Region in Kirgisistan erschließt und miteinander verbindet.