Tesa (Fluss)
Die Tesa (russisch Теза) ist ein 192 km langer linker Nebenfluss der Kljasma im europäischen Teil Russlands.
| Tesa Теза | ||
|
Die Tesa in der Nähe der Orte Dunilowo und Gorizy | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 09010301112110000033259 | |
| Lage | Oblast Iwanowo (Russland) | |
| Flusssystem | Wolga | |
| Abfluss über | Kljasma → Oka → Wolga → Kaspisches Meer | |
| Quelle | rund 20 km östlich von Priwolschsk 57° 19′ 56″ N, 41° 35′ 52″ O | |
| Mündung | etwa 8 km südwestlich von Juscha in die Kljasma 56° 31′ 14″ N, 41° 54′ 42″ O
| |
| Länge | 192 km | |
| Einzugsgebiet | 3450 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Postna, Parscha, Morda, Wnutschka, Ljulech | |
| Rechte Nebenflüsse | Nosyga, Wandoga, Lameschok, Molochta | |
| Mittelstädte | Schuja | |
| Schiffbarkeit | 87 km ab Schuja bis zur Mündung | |
|
Lage der Tesa (Теза) im Einzugsgebiet der Oka | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.