Tesla Powerpack
Das Tesla Powerpack ist ein Batteriespeicher des amerikanischen Automobilherstellers Tesla für den gewerblichen Einsatz. Das Powerpack arbeitet auf Basis der Lithium-Ionen-Technik. Einheiten der ersten Generation (Powerpack 1) haben eine Kapazität von 100 kWh. Die zweite Generation (Powerpack 2) hat eine Kapazität von 200 kWh pro Einheit.
Powerpacks werden vor allem eingesetzt, um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten, so zum Beispiel in Netzen, die vor allem von erneuerbaren Energien gespeist werden. Darüber hinaus können sie Lastspitzen für industrielle Anwendungen ausgleichen, Notreserven vorhalten, unabhängige Kleinnetze herstellen und die Steuerung von Frequenz und Spannung der elektrischen Energie für sensible Anwendungen gewährleisten.
Ein kleinerer Batteriespeicher zur privaten Nutzung ist die Tesla Powerwall.