Teterower See
Der Teterower See in Mecklenburg-Vorpommern liegt im Landkreis Rostock im Mittleren Mecklenburg in einer Wiesen- und Weidenlandschaft im Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See.
| Teterower See | ||
|---|---|---|
| Blick von der Burgwallinsel auf den Teterower See, im Bildmittelgrund die Halbinsel „Kleiner Bröken“ | ||
| Geographische Lage | Landkreis Rostock | |
| Zuflüsse | Kleine Peene und mehrere Bäche | |
| Abfluss | Teterower Peene | |
| Orte am Ufer | Teterow | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 53° 47′ 29″ N, 12° 36′ 28″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 2,4 m ü. NHN | |
| Fläche | 3,36 km² | |
| Länge | 3,312 km | |
| Breite | 1,878 km | |
| Volumen | 13,57 Mio. m³ | |
| Umfang | 15 km | |
| Maximale Tiefe | 10,7 m | |
| Mittlere Tiefe | 4,0 m | |
| pH-Wert | 9,1 | |
| Einzugsgebiet | 112,6 km² | |
|
Besonderheiten |
Mehr als 90 % des Seegrundes liegen unter NHN | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.