Teufelsrochen
Die Gattung der Teufelsrochen (Mobula) kommt mit neun Arten weltweit in tropischen und subtropischen Meeren vor. Zur Gattung gehören die zwei größten Rochen der Welt, der Riffmanta (M. alfredi) und der Riesenmanta (M. birostris) mit einer Gesamtlänge bis 8 Metern, einer Spannweite bis 7 Metern und einem Maximalgewicht von 1300 kg.
Teufelsrochen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Springender Teufelsrochen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||||
Mobulidae | ||||||||||||
Gill, 1893 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Mobula | ||||||||||||
Rafinesque, 1810 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.