Teufenbachweiher

Der Teufenbachweiher ist ein Stauweiher im Schweizer Kanton Zürich in der Gemeinde Wädenswil. Er liegt an der Nordseite eines Waldstückes auf halbem Wege zwischen Hütten und Menzingen.

Teufenbachweiher
Teufenbachweiher von Osten gegen den Damm
Lage Kanton Zürich
Zuflüsse Teufenbach
Abfluss Teufenbach → Sihl Limmat Aare Rhein Nordsee
Grössere Orte am Ufer Schönenberg
Koordinaten 690950 / 226225
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Erdschüttdamm
Bauzeit 1895
Höhe des Absperrbauwerks 16 m
Bauwerksvolumen 40'000 m³
Kronenlänge 120 m
Betreiber Elektrizitätswerke des Kantons Zürich
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 4,2 ha
Stauseelänge 300 m
Speicherraum 230'000 m³
Einzugsgebiet 1,25 km²
Bemessungshochwasser 10 m³/s

Der Teufenbachweiher wird zusammen mit dem Kraftwerk Waldhalden von den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich (EKZ) betrieben. Zum Betrieb der Anlage wird Wasser der Sihl von Hütten her durch einen 2,2 km langen Stollen in den Weiher geleitet. Das Kraftwerk nutzt die 72 Meter Höhenunterschied zum Turbinenhaus in der Waldhalden. Das entspannte Wasser wird anschliessend wieder der Sihl zugeleitet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.