Texas A&M University
Die Texas A&M University (TAMU) ist eine forschungsintensive, staatliche Universität in College Station, etwa 150 Kilometer nördlich von Houston gelegen, im US-Bundesstaat Texas. Die Bezeichnung A&M steht für Agricultural and Mechanical und geht auf die Gründung im 19. Jahrhundert zurück. Im Herbst 2020 war die Texas A&M University die zweitgrößte Universität der USA, gemessen an der Zahl der Studierenden, und der Flaggschiffstandort des Texas A&M University System. Neben ihrem Hauptcampus in College Station unterhält die Texas A&M University Standorte in Galveston und in Doha (Katar). Sie ist Mitglied der Association of American Universities, einem seit 1900 bestehenden Verbund führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten.
| Texas A&M University | |
|---|---|
| Gründung | 1876 |
| Trägerschaft | staatlich |
| Ort | College Station, Texas, Vereinigte Staaten |
| Präsident | M. Katherine Banks (seit 2021) |
| Studierende | 73.283 (Herbst 2021) |
| Mitarbeiter | 11.114 (Herbst 2021, davon 7.269 Nichtakademiker) |
| davon wissensch. | 3.845 (Herbst 2021) |
| Hochschulsport | NCAA Division I – SEC |
| Netzwerke | Association of American Universities |
| Website | www.tamu.edu |