Texas Instruments
Die Texas Instruments Incorporated, häufig auch als TI bezeichnet, ist eines der größten US-amerikanischen Technologieunternehmen mit Sitz in Dallas, Texas. Der europäische Hauptsitz des Konzerns befindet sich im oberbayerischen Freising. TI ist weltweit einer der größten Halbleiterhersteller, mit Stand 2013 auf Platz 8.
| Texas Instruments Incorporated | |
|---|---|
| Rechtsform | Corporation |
| ISIN | US8825081040 |
| Gründung | 6. Dezember 1930 (als Geophysical Service) |
| Sitz | Dallas, Vereinigte Staaten |
| Leitung | Haviv Ilan, Vorsitzender, Präsident und CEO |
| Mitarbeiterzahl | 33,000 |
| Umsatz | 20,0 Mrd. USD (2022) |
| Branche | Elektronik, Halbleiter |
| Website | ti.com |
Texas Instruments stellt hauptsächlich Halbleiter her, bestehend aus einer großen Produktvielfalt von analogen Bausteinen wie Power Management, Operationsverstärker, Datenwandler sowie digitale Bausteine wie digitalen Signalprozessoren, Mikrocontrollern, Mehrkernprozessoren für Industrie- und Automobilanwendungen. Weitere Geschäftsbereiche sind Taschenrechner sowie Digital-Light-Processing-Chips (DLP) für Projektoren.
In den Forbes Global 2000 der weltweit größten Unternehmen belegt Texas Instruments Platz 315 und kommt auf einen Börsenwert von ca. 150 Mrd. US$. (Stand Ende 2023)