Textur in der Kunst

Die Textur (von lateinisch textūra: Bauart, Gewebe, das Weben, Zusammenfügung, englisch: texture) in der Kunst bezeichnet die Oberflächenstruktur bzw. Oberflächenbeschaffenheit eines Kunstwerks oder dort abgebildeten Objektes. Sie ist in der Kunst, Architektur und im Design ein wichtiges bildnerisches Mittel (Gestaltungselement) und wird neben der Analyse von Farben und Formen teils etwas verkannt. Texturen lassen sich in zwei Kategorien einteilen, die physische und die visuelle Textur.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.