Thüringer Denkmalschutzgesetz
Das Thüringer Denkmalschutzgesetz (ThürDSchG) – Thüringer Gesetz zur Pflege und zum Schutz der Kulturdenkmale – in der Fassung vom 14. April 2004 bildet die Grundlage für das Denkmalrecht im Land Thüringen. Es ist eines der Denkmalschutzgesetze in Deutschland.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Thüringer Gesetz zur Pflege und zum Schutz der Kulturdenkmale |
| Kurztitel: | Thüringer Denkmalschutzgesetz |
| Abkürzung: | ThürDSchG |
| Art: | Landesgesetz |
| Geltungsbereich: | Thüringen |
| Rechtsmaterie: | Denkmalschutzrecht, Kulturschutzrecht |
| Fundstellennachweis: | BS Thür 224-1 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 7. Januar 1992 (GVBl. S. 17, ber. GVBl. S. 550) |
| Inkrafttreten am: | 11. Januar 1992 |
| Neubekanntmachung vom: | 14. April 2004 (GVBl. S. 465, ber. GVBl. S. 562) |
| Letzte Änderung durch: | Art. 3 G vom 16. Dezember 2008 (GVBl. S. 574) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
1. Januar 2010 (Art. 4 Abs. 1 G vom 16. Dezember 2008) |
| Weblink: | Aktueller Text des Thüringer Denkmalschutzgesetz |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.