Thailand Masters 2002

Das Singha Thailand Masters 2002 war ein Snooker-Turnier im Rahmen der Snooker Main Tour der Saison 2001/02, das vom 4. bis 10. März in Bangkok ausgetragen wurde. Nachdem in den letzten Jahren der Veranstaltungsort von Mal zu Mal gewechselt hatte, fand es diesmal zum zweiten Mal in Folge im Merchant Court Hotel statt. Die Boon-Rawd-Brauerei war mit ihrer Biermarke Singha zum zweiten Mal nach 1996 Namenssponsor.

Thailand Masters 2002
Turnierart: Weltranglistenturnier
Teilnehmer: 128
Austragungsort:Merchant Court Hotel, Bangkok, Thailand
Eröffnung:4. März 2002
Endspiel:10. März 2002
Sieger: Wales Mark Williams
Finalist: England Stephen Lee
Höchstes Break: 145 (Schottland John Higgins)
2001
 

Der Titelverteidiger Ken Doherty kam diesmal bis ins Viertelfinale, wo er gegen den späteren Finalisten Stephen Lee knapp unterlag. Lee wiederum verlor das Endspiel mit 4:9 gegen Mark Williams. Der walisische Weltranglistenerste gewann das Turnier zum dritten Mal in vier Jahren. Damit schloss er zu James Wattana und Stephen Hendry auf, die das Turnier ebenfalls je dreimal gewonnen hatten.

Nach 18 Ausgaben als Profiturnier, davon 13 als Ranglistenturnier, war das Turnier zum letzten Mal Bestandteil der Main Tour. 2003 und 2006 gab es noch zwei weitere Thailand-Masters-Turniere, jedoch nur noch als lokale Turniere mit Profibeteiligung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.